Durchfall Ergebnisse

Suchen

Durchfall

Durchfall Logo #42000 Als Durchfall (medizinisch Diarrhö oder Diarrhoe, von {ELSalt|diárrhoia διάρροια} ‚Durchfall‘, aus diá διά ‚durch‘ und rhéō {Polytonisch|ῥέω} ‚fließen‘) wird die zu häufige Abgabe von zu flüssigem Stuhl bezeichnet. Durchfall kann ein Symptom vieler Erkrankungen (z. B. Infektionen, Nahrungsmittelvergiftungen, Tumo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Durchfall

Durchfall

Durchfall Logo #42060Siehe: Diarrhö
Gefunden auf https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/d/Durchfall.htm

Durchfall

Durchfall Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Durchfall, des -es, plur. die -fälle. 1) Das Durchfallen, obgleich selten, und ohne Plural. 2) Eine Krankheit bey Menschen und Thieren, wenn die Excremente öfter und flüssiger abgehen, als gewöhnlich ist; wo man auch wohl von mehrern Arten dieser Krankheit, oder von ihrer Anwesenheit ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1286

Durchfall

Durchfall Logo #40190Diarrhöe
Gefunden auf https://miau.de/lexikon/d1.htm

Durchfall

Durchfall Logo #40155Diarrhoe
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstd.html

Durchfall

Durchfall Logo #42736 Von Durchfall spricht der Arzt, wenn mehr als drei Mal am Tag weicher bis flüssiger Stuhl abgesetzt wird und die Stuhlmenge über den Tag erhöht ist. Durchfall kann Symptom verschiedener Erkrankungen sein.
Gefunden auf https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/durchf

Durchfall

Durchfall Logo #42706(Diarrhö) Als Durchfall (Diarrhö) wird Stuhl bezeichnet, der bei Erwachsenen mehr als dreimal täglich auftritt, in der Menge vermehrt und / oder dünn ist. Ursachen und Therapien
Gefunden auf https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Durchfall

Durchfall Logo #42045(Diarrhoe) Gehäufter flüssiger Stuhlgang (mehr als drei ungeformte Stuhlentleerungen pro Tag), verbunden mit einer erhöhten Stuhlmenge (mehr als 400 Gramm pro Tag).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Durchfall

Durchfall Logo #42134Durchfall, Diarrhö, Medizin: häufige Entleerung breiigen oder flüssigen, je nach Ursache auch mit Schleim, Eiter und Blut vermengten, meist vermehrten Stuhls. Der Flüssigkeitsverlust kann zu Austrocknung (Dehydration), Elektrolytverlust und Krämpfen führen. Die Ursachen sind vielfältig: ernährungsbe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Durchfall

Durchfall Logo #42169Durchfall ist die Entleerung dünnflüssigen, nicht geformten Kots. Der Durchfall ist ein Symptom und kann aufgrund verschiedener Erkrankungen entstehen, die die normale Funktion des Darms stören und einen übermäßigen Einstrom von Flüssigkeit aus dem Körper in den Darm bewirken. Der Darm kann durch Viren, Pil...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Durchfall

Durchfall Logo #42249Durchfall En: diarrhea Diarrhö.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Durchfall

Durchfall Logo #42721Über Durchfall oder Diarrhoe spricht man dann, wenn man öfter als drei Mal am Tag Stuhlgang hat, wobei der Stuhl nicht hart ist und mit Blut, Schleim oder Eiter vermischt ist. Bei den Betroffenen ist der Stuhldrang unbeherrschbar oftmals mit Stuhlinkontinenz verbunden. Man unterscheidet zwischen osmotischer, sekretorischer, chologenen Diarrhoe. I...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42721

Durchfall

Durchfall Logo #42842Circa 30 Prozent der Menschen in Deutschland leiden mindestens einmal im Jahr an Durchfall. Das sind 27 Millionen Patienten, die aus sehr unterschiedlichen Gründen von diesem Symptom betroffen sind. Denn Durchfall ist keine eigenständige Erkrankung, sondern lediglich ein Symptom. Ein einmaliger dünner Stuhlgang ist noch nicht besorgniserregend. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42842

Durchfall

Durchfall Logo #42822Siehe Diarrhoe
Gefunden auf https://www.med2click.de/lexikon/66-durchfall/

Durchfall

Durchfall Logo #42295Durchfall (Diarrhöe, Abweichen), die häufige Entleerung dünnflüssiger Massen aus dem Darmkanal. Die nächste Ursache des Durchfalles liegt stets in einer abnorm schnellen, häufig geradezu stürmischen Bewegung des Darmkanals, wobei derselbe seinen Inhalt nach dem untern Darmende hintreibt und zur Entleerung bringt, bevor die wässerigen Bestan...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Durchfall

Durchfall Logo #42869Durchfall ist ein tägliches Symptom in der ärztlichen Praxis. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von viralen Infektionen über psychosomatische Störungen bis hin zu chronischen Darmerkrankungen . Die Behandlung beginnt mit der Ernährung und beinhaltet den Ausgleich des Elektrolyt- und Wasserhaushalts . Kleine Kinder und Senioren sind be....
Gefunden auf https://www.sparmedo.de//ratgeber/durchfall-3/

Durchfall

Durchfall Logo #42289Erst wenn man öfter als dreimal am Tag nicht geformte oder wässrige Stühle hat, handelt es sich um Durchfall. Meistens ist es eine Schutzreaktion des Körpers. Er möchte eingedrungene Krankheitserreger oder Gifte auf schnellstem Wege wieder loswerden. Es können aber auch ernsthaftere Ursachen dahinter stecken (z.B. Morbus Crohn). Wichtig ist, ...
Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/D-Durchfall.html

Durchfall

Durchfall Logo #42871häufiger dünnflüssiger Stuhl; entsteht durch vermehrte Abscheidung von Flüssigkeit im Magen-Darm-Kanal, vermindertes Aufsaugen von Flüssigkeit im Dickdarm und verstärkte Darmtätigkeit; kann beruhen auf nervösen Störungen, Erkältung des Leibes, Infektionen im Magen-Darm-Kanal, Vergiftungen, Genuss unbekömmlicher Speisen, Geschwülsten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/durchfall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.