
Ramwod (auch Ramwold) (* um 900 in Trier (?); † 17. Mai 1000 in Regensburg) war ein Abt im Kloster Sankt Emmeram. Zunächst war Ramwod Benediktiner in der Abtei von St. Maximin zu Trier. 975 wurde Ramwod dann vom hl. Bischof Wolfgang nach Regensburg gerufen. Er wurde dort der erste »selbständige Abt« des Klosters von St. Emmeram. Unter seiner...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ramwod

RAMWOD: sel. Benediktinerabt, geb. um 900 in Trier(?), gest. 17.5. 1000 in Regensburg, Fest: 17.6. - Zunächst war R. Benediktiner in der Abtei von St. Maximin zu Trier. 975 wurde R. dann vom hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg, nach Regensburg gerufen. Er wurde dort der erste »selbständige Abt«, (J. Staber) des Klosters von St. Emmeram. Er fü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.