
Ein Laufzettel ist ein Hilfsmittel zur Prozess- oder Ablaufverfolgung, auf dem anfallende, notwendige Stadien vermerkt werden müssen. Vermerkt werden Erledigung (z.B. durch Abhaken), die beteiligte Person und das Datum bzw. der Zeitpunkt des Vermerks. Ziel ist es, die Stadien eines Prozesses lückenlos dokumentieren zu können. Laufzettel waren u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laufzettel

Bezeichnung für ein Formblatt, mit dessen Hilfe nach dem Verlust einer nachzuweisenden Sendung (z. B. Einschreiben oder Wertsendung) auf dem Weg vom Einlieferungs- zum Bestimmungspostamt geforscht wird. Erste Formulare dieser Art gab es schon im 18. Jh.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.