Gewitter Ergebnisse

Suchen

Gewitter

Gewitter Logo #42000 Ein Gewitter ist eine mit luftelektrischen Entladungen (Blitz und Donner) verbundene komplexe meteorologische Erscheinung. Im Durchschnitt treten auf der Erde etwa 1600 Gewitter gleichzeitig auf, die auf über 0,3 Prozent der Erdoberfläche stattfinden. Gewitter werden in der Regel von kräftigen wolkenbruchartigen Regen- oder Hagelschauern beglei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gewitter

Gewitter

Gewitter Logo #42833 Übersetzungen für „Gewitter“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Besonders in Zusammenhang mit Hagel können Gewitter große Schäden im Weingarten anrichten. Die Entladung von Blitzen erfolgt fast ausschließlich über die Drähte der Reberziehungs-Anlagen und kann dadurch ganze Rebzeilen betreffen. Die grünen Triebe und Blätt...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/gewitter

Gewitter

Gewitter Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Gewitter, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Überhaupt, das Wetter, die Witterung, der Zustand des Dunstkreises und dessen Veränderungen, in welcher Bedeutung es nur noch in dem Worte Ungewitter üblich, auß...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1990

Gewitter

Gewitter Logo #42064Damit Gewitterwolken mit Blitz und Donner entstehen können, muss innerhalb der Wolke eine starke Aufwärtsströmung herrschen (In kräftigen Gewitterwolken wurden Aufwinde mit Geschwindigkeiten von knapp über 30 m/sec = über 100 km/h) gemessen. Ideale Voraussetzungen f&uum...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Gewitter

Gewitter Logo #42088Zum Stichwort Gewitter finden Sie einige grundlegende Ausführungen in dem meteorologischen Themenbeitrag Gewitter - Entstehung und Besonderheiten. Isoliertes tropisches Gewitter in Westafrika Foto: Dipl. Met. Björn Beyer
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Gewitter

Gewitter Logo #42125Mit Donner und Blitz einhergehende elektrische Entladung in Cumulonimbus-Wolken oder zwischen Wolke und Erde, meist mit kräftigen Schauerniederschlägen verbunden. Gewitter enstehen durch rasches Aufsteigen feuchtwarmer Luft und deren rasche Abkühlung. Diese Bedingungen sind gegeben bei schneller Erw...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Gewitter

Gewitter Logo #42134Gewitter: Im Durchschnitt wird Deutschland von 750 000 Blitzeinschlägen pro Jahr getroffen. Gewitter kommen auf relativ lokaler Ebene in Verbindung mit hoch aufgetürmten Quellwolken vor. Die gut entwickelten Cumulonimben produzieren Blitze und Donner und werden meist von Regen und starkem, böig...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gewitter

Gewitter Logo #42206Ein Gewitter ist eine meteorologische Erscheinung, die mit elektrischen Entladungen und Donner einhergeht. Typisch für Gewitter sind Wolken mit einer großen vertikalen Ausdehung (Cumulonimbus). Gewitter treten vor allem im Sommer auf. Aber auch in der kalten Jahreszeit sind Gewitter nichts Ungewöhnl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Gewitter

Gewitter Logo #42320[das ~] 'Wird der Schnee von der Sonne weggeleckt, so bringt das Jahr schwere Gewitter, war eine überall bekannte Wetterregel. Ebenso sollte ein Gewitter zu erwarten sein, wenn man Günsel oder eine Donnerblume (Schaumkraut) abriß oder wenn man den Schrei eines Spechtes hörte. Durch das Läuten der Kirchenglocken wollte man Gewitterwolken zertei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Gewitter

Gewitter Logo #42733Ein Naturschauspiel ohnegleichen ist zweifellos ein Gewitter, sofern man sich nicht schutzlos darin ausgeliefert wiederfindet. Donner und Blitze, die zwar gleichzeitig entstehen, doch nicht zugleich wahrgenommen werden, sind auch Hinweis auf die sprachliche Herleitung. Mehrere Götter Thor, Donar, Zeus, Jupiter waren die Beherrscher dieses gewaltig...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42733

Gewitter

Gewitter Logo #42173Gewitter (mhd. gewitere, gewiter, ungewiter, unweter, unwiter, weter, wetter). Der ma. Mensch suchte zwar die Erklärung metereologischer Phänomene - so auch des Gewitters (s. Meteorologie) - nicht mehr in mythologischen Vorstellungen, sondern legte ihnen natürliche Ursachen zugrunde; jedoch blieb er...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Gewitter

Gewitter Logo #42295Gewitter , die Gesamtheit der Erscheinungen von Donner und Blitz, welche auftreten, wenn sich Wolken, die einen hinlänglichen Grad elektrischer Ladung erreicht haben, in der Nähe andrer Wolken oder irdischer Gegenstände befinden, gegen welche sie sich entladen können. Allen Gewittern geht die Bildung von Wolken voran. Anfangs klein, vergrößer...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gewitter

Gewitter Logo #42175(Text von 1910) Ungewitter 1). Gewitter 2). Donnerwetter 3). Gewitter bezeichnet die Naturerscheinung überhaupt. Donnerwetter heißt das Gewitter, sofern es durch sein Getöse erschreckt und Nerven erschüttert, und Ungewitter wegen des Schrecklichen, Furchtbaren, Schädlichen und VerwÃ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37908.html

Gewitter

Gewitter Logo #42145mit sichtbaren und hörbaren elektrischen Entladungen verbundene Kondensationsvorgänge des atmosphärischen Wasserdampfes. Das Auftreten von Blitz und Donner gehört wesentlich zum Begriff des G. Noch nie hat man aber diese ohne die Begleiterscheinungen von Wolken beobachtet. Hierdurch erklärt sich, ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Gewitter

Gewitter Logo #42186Mit Donner und Blitz einhergehende elektrische Entladung in den Wolken oder zwischen Wolken und Erde, begleitet von meist kräftigen Schauerniederschlägen. Gewitter entstehen durch rasches Aufsteigen feuchtwarmer Luft (labil geschichtete Atmosphäre) und deren rasche Abkühlung. Die...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/gewitter.html

Gewitter

Gewitter Logo #42096Ein Gewitter ist ein lokal begrenztes, mit elektrischen Entladungen (Blitz) einhergehendes Niederschlagsereignis. Der Blitz führt zu einem Ladungsausgleich. Dabei erwärmt sich die Luft im Blitzkanal schlagartig. Die dadurch erzeugte Druck- oder Stoßwelle breitet sich mit Schallgeschw...
Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

Gewitter

Gewitter Logo #42871Entladung einer elektrischen Spannung zwischen Wolken, innerhalb einer Wolke oder zwischen Wolke und Erde, begleitet von Donner und heftigen Schauern (Regen, Hagel, Graupel), im mittleren Nordamerika auch in Verbindung mit den gefürchteten Tornados. Die mittlere Zahl der auf der Erde auftretenden Gewitter (besonders in den Tropen und in Gebir...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gewitter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.