
Die Häufigkeit des Zeilenwechsels einer Fernsehnorm pro Sekunde. In der Norm 576i/25 beträgt diese Frequenz beispielsweise 15.625 Hz, in der Norm 1080i/25 etwa das Doppelte, nämlich 28.125 Hz. In der Praxis ist die Zeilenfrequenz z.B. im Zusammenhang mit Röhrenmonitoren und in de...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/zeilenfrequenz.htm

Die Zeilenfrequenz oder auch Horizontalfrequenz gibt die Wiederholrate von Zeilen (horizontalen „Linien“) auf einem Anzeigegerät (z. B. Computermonitor) an. Sie errechnet sich aus den dargestellten Vollbildern/s mal der Zeilenanzahl eines Vollbildes, (dargestellt wird allerdings nur ein Teil des Bildes, der Rest wird als Overscan und Austastl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeilenfrequenz

Die Monitor-Zeilenfrequenz oder auch horizontale Ablenkfrequenz wird in kHz angegeben. Dieser Wert muß passend zum Monitor eingestellt sein, im Extremfall kann sonst der Monitor beschädigt werden.
Gefunden auf
https://www.3dchip.de/lexikon/z.php

(Grafik,Video) Horizontalfrequenz, gibt die Geschwindigkeit an, mit der der Monitor-Elektronenstrahl eine Zeile abtastet, d.h. die Anzahl der dargestellten Bildschirmzeilen pro Sekunde in KHz. (61)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Auch: Horizontalfrequenz. Anzahl der horizontalen ( = Zeilen schreibenden ) Bewegungen des Elektronenstrahls in einem Monitor oder Fernsehgerät, angegeben in KHz. Die Zeilenfrequenz steht in Zusammenhang mit Auflösung und Bildwiederholfrequenz x Zahl der vertikalen Bildpunkte (Auflösung) x 1,1 . Bei 66 Hz und 480 Punkten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Zeilenfrequenz siehe: Horizontalfrequenz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Siehe Horizontalfrequenz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Zur Ergänzung und zum besseren Verständnis siehe auch Kapitel 'Auflösung' bei 'WISSENSWERTES'. Unsere heutigen Fernsehgeräte arbeiten bei ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40130

engl.: Line frequency Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Die Zeilenfrequenz steht für die Zeit, die für den Aufbau einer Bildschirmzeile benötigt wird. Sie errechnet sich aus der Bildwiederholfrequenz und der Zeilenzahl des dargestellten Videomodus u...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-473459916
Keine exakte Übereinkunft gefunden.