Stich Ergebnisse

Suchen

Stich

Stich Logo #42000 Stich ist: Dinge mit dem Wort Stich als Eigennamen: Orte und Örtlichkeiten namens Stich: Personen mit dem Familiennamen Stich: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stich

Stich

Stich Logo #42000[Druckverfahren] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stich_(Druckverfahren)

Stich

Stich Logo #42000[Eschweiler] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stich_(Eschweiler)

Stich

Stich Logo #42000[Kartenspiel] - Ein Stich bezeichnet eine Spielrunde bei verschiedenen Kartenspielen, diese werden daher auch Stichspiele genannt. == Stiche == Ein Spieler spielt aus, d. h. legt eine Spielkarte auf den Tisch und reihum legt jeder weitere Spieler eine Karte hinzu – bei den meisten Spielen im Uhrzeigersinn, beim Tarock geg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stich_(Kartenspiel)

Stich

Stich Logo #42000[Landesstraße 360] - Stich (auch Thanheimer Steige) ist der umgangssprachliche Ausdruck für einen Abschnitt der Landesstraße 360 zwischen dem Ortsteil Thanheim der Gemeinde Bisingen und dem Albstädter Ortsteil Onstmettingen bzw. der Kreuzung der L360 und der K7141 nach Pfeffingen. An dieser Kreuzung auf der Passhöhe li...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stich_(Landesstraße_360)

Stich

Stich Logo #42000[Längenmaß] - Der Stich ist ein Längenmaß, mit dem der Schuhmacher die Länge des Leistens angibt, und somit auch die Schuhgröße des fertigen Schuhs. Es gibt den französischen Stich (auch Pariser Stich genannt), der auf dem Meter, und den englischen Stich, der auf dem englischen Zoll basiert. In Deutschland wurden Le...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stich_(Längenmaß)

Stich

Stich Logo #42833 In Österreich übliche Bezeichnung für einen „leichten“ Rausch - „er hat einen Stich“. Der Begriff kann jedoch auch im Zusammenhang mit einem Weinfehler verwendet werden; siehe dazu unter stichig.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/stich

Stich

Stich Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stich, des -es, plur. die -e, Diminut. das Stichlein, von dem Zeitworte stechen. 1. So fern dasselbe eine schnelle Bewegung bezeichnet hat, wovon man noch sagt, in See stechen, angestochen kommen, ist dieses Hauptwort ohne Plural nur noch in der im gemeinen Leben üblichen Redensart übli...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2810

Stich

Stich Logo #42124(der), alle üblichen Arten Taue zu knüpfen oder Gegenstände vorübergehend anzubinden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Stich

Stich Logo #42134Stich Bautechnik: Höhe eines Bogens oder Gewölbes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stich

Stich Logo #42134Stich Hüttentechnik: einmaliger Durchgang des Walzguts durch die Walzen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stich

Stich Logo #42134Stich Kartenspiel: die bei einer Runde ausgespielten Karten, die ein Spieler durch Stechen mit einer höherwertigen Karte erhält.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stich

Stich Logo #42134Stich Grafik: Kupfer- und Stahlstich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stich

Stich Logo #42134Stich, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch stich »Stich« für einen Schneider. In Zürich ist anno 1453 Ulrich Stich dor Schneider bezeugt. 2) gelegentlich Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch stich »abschüssige Stelle, steile Anhöhe«. 3) niederdeutsc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stich

Stich Logo #42134Stich, Jägersprache: beim Haarwild Brustteil mit der Halsgrube.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stich

Stich Logo #42134Stich, geruchlich wahrnehmbarer Weinfehler; Oberbegriff für verschiedene Arten von stechendem oder anderweitig aggressivem Geruch. Man unterscheidet zwischen Essigstich, Milchsäurestich oder Buttersäurestich. Die betroffenen Weine werden in der Weinansprache als stichig bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stich

Stich Logo #40141Alle Karten die man gestochen und für sich zur Seite gelegt hat. Ein Stich beinhaltet jeweils eine eigene Karte und Karten der Mitspieler.
Gefunden auf https://www.kartenspiele.net/lexikon/s.htm

Stich

Stich Logo #42265(einen Stich machen) Der Stich ist ein vulgäres Wort für den Geschlechtsverkehr (einen Stich machen). Im negativen Sinne auch als 'keinen Stich bekommen' für den Misserfolg. Herkunft: Landserjargon beim Kartenspiel. Die ursprüngliche Herkunft 'einen Stich verpassen' - 'jemanden mi...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Stich

Stich

Stich Logo #42881Bezeichnung für die Herstellung einer Druckplatte (englisch: engraving, französisch: gravure).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Stich

Stich Logo #42295Stich , Bertha und Klara, Schauspielerinnen, s. Crelinger.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stich

Stich Logo #42832(Brückenbau usw.) Eine andere Bezeichnung der Stichhöhe bzw. Pfeilhöhe. Es handelt sich um eine architektonische Größe, die den Abstand zwischen dem Bogenscheitelpunkt und der Kämpferlinie ausweist.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Stich

Stich Logo #42871(Bauwesen) Höhe eines Bogens oder Gewölbes.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stich-bauwesen

Stich

Stich Logo #42871(Grafik) Kupferstich, Stahlstich.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stich-grafik

Stich

Stich Logo #42871(Kartenspiel) bei verschiedenen Kartenspielen die gesamten ausgespielten Karten einer Runde, die dem Spieler zufallen, der mit der höchsten Karte stechen kann.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stich-kartenspiel

Stich

Stich Logo #42871(Werkstoffkunde) ein Durchgang des Walzguts beim Walzen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stich-werkstoffkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.