
Der Stichel ist ein Gravierwerkzeug, das im Industriezeitalter aus einem kurzen Holzheft und einem rautenförmig zugeschliffenen Stahlstift besteht. Er dient vorwiegend der Bearbeitung von Holz (Holzstich) oder Metall (Kupferstich oder Stahlstich). == Vorzeitliche Stichel == Als Stichel werden prähistorische Feuersteingeräte bezeichnet, bei dene...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stichel
[Begriffsklärung] - Stichel bezeichnet: Stichel ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stichel_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stichel, des -s, plur. ut nom. sing ein Werkzeug zum Stechen, doch nur in einigen Fällen. Die stählernen Werkzeuge der Kupferstecher und mancher andern Handwerker und Künstler, damit in Metall zu graben oder zu stechen, heißen Stichel, noch häufiger aber Grabstichel. Bey den Jägern ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2814

Stichel, Grabstichel, grafische Technik: Stahlwerkzeug zur Bearbeitung der Platten des Kupfer- oder Stahlstichs oder der Holztafel des Holzstichs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stichel , s. v. w. Grabstichel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Grafik) spitzes Werkzeug des Kupfer- und Stahlstechers und Holzschneiders.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stichel-grafik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.