
Die unterschiedlichen Wasserhöhen bei Ebbe und Flut an den Küsten und die dabei bestehende starke Strömung lassen sich zum Antrieb von Turbinen nutzen, um elektrischen Strom zu produzieren. Gezeitenkraftwerke gibt es an der Atlantikküste in Frankreich, wo der Unterschied zwischen....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/gezeitenenergie.html

Die unterschiedlichen Wasserhöhen bei Ebbe und Flut an den Küsten und die dabei bestehende starke Strömung lassen sich zum Antrieb von Turbinen nutzen, um elektrischen Strom zu produzieren. Gezeitenkraftwerke gibt es an der Atlantikküste in Frankreich, wo der Unterschied zwischen Ebbe und Flut besonders groß ist. Die Gezeitenenergie zählt zu ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192
Keine exakte Übereinkunft gefunden.