
Rostpilze, Uredinales, Ordnung der Ständerpilze mit fast 7000 Arten weltweit. Sie leben parasitisch auf höheren Pflanzen, bilden keine Fruchtkörper, aber rost- oder dunkelbraune Sporenlager. (Rostkrankheiten)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rostpilze (Uredineae), Familie der Pilze aus der Ordnung der Basidiomyceten, Schmarotzer, deren Mycelium im Innern von Pflanzen lebt, mit Querscheidewänden versehene, meist zwischen den Zellen wachsende Fäden darstellt, und deren Sporen durch
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

formenreiche Ordnung der Ständerpilze (Basidiomycetes), die echte Parasiten sind. Charakteristisch ist der komplizierte Entwicklungsgang mit zahlreichen Sporenformen (Pykno-, Äzidio-, Uredo-, Teleuto- und Basidiosporen) und der Wirtswechsel mancher Rostpilze. Wichtige Rostpilze sind: Schwarzrost des Getreides, Puccinia graminis, mit Wirtsw...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rostpilze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.