[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ausruf, des -es, plur. inus. das Ausrufen, ingleichen die Worte, welche ausgerufen werden. Etwas durch einen öffentlichen Ausruf bekannt machen Du nennest immer deinen Nahmen; Dein Ausruf handelt nur von dir, sagt Hagedorn von dem Guckguk. In engerer Bedeutung ist der Ausruf, oder die Au... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4406