
Grunge (deutsch: „Schmuddel“, „Dreck“) ist ein seit etwa Anfang der 1990er-Jahre populärer Musikstil, dessen Ursprünge und Anfänge in der US-amerikanischen Undergroundbewegung lagen. Grunge wurde auch als „Seattle-Sound“ bezeichnet und wird oft als eine Vermischung von Punkrock und Heavy Metal angesehen. == Klangcharakteristik == De...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grunge

Während nach dem immensen Erfolg von Nirvana der Begriff 'Seattle-Sound' durch untypische Bands ( Pearl Jam ) einerseits verwässert wurde, dehnte sich der Begriff Grunge (aus Punk und 70er- Hardrock ) über ursprüngliche Bands wie die Melvins, Mudhoney und Soundgarden überregional auch auf Bands wie Smashing Pump...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Grunge der, Mode: Mode in Form bewusst unansehnlicher, schmuddeliger Kleidung; bei Jugendlichen als »Romantik des Heruntergekommenen« ein Begriff. (Demeulemeester, Ann)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grunge der, Musik: Stil der Rockmusik, entstand Ende der 1980er-Jahre in den USA (v. a. in Seattle) aus Hardrock und Punk; lässig-kraftvoller, rauer Sound mit eingängigen Pop-Melodien. Grunge wurde v. a. durch die amerikanische Band Nirvana populär.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In den 80er-Jahren wurde Seattle zum Zentrum dieser Musikszene. Die pure Rockkraft der E-Gitarren ist wichtigstes Ausdrucksmittel.
Gefunden auf
https://www.focus.de/kultur/musik/pop-lexikon/pop-lexikon_aid_232136.html

Stilrichtung der Rockmusik, die Ende der 1980er Jahre im Nordwesten der USA (Seattle) als Gegenreaktion auf die zunehmend technisch erzeugte Musik entstand; durch energievolle, aber melodiöse Gitarrensounds gekennzeichnet, verbindet Grunge Elemente des Hardrock und Punk; Vertreter: Nirvana, Pearl Jam.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grunge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.