[Bergen] - Die Kirche St. Bonifatius in Bergen auf Rügen ist Sitz der einzigen katholischen Gemeinde auf der Insel Rügen, zu der auch die Kapelle Stella Maris in Binz, die Herz-Jesu-Kirche in Garz/Rügen und Maria Meeresstern in Sellin gehören. Die Gemeinde ist die nördlichste des Erzbistums Berlin und hat etwa 1.700 Mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Bonifatius-Kirche_(Bergen)
[Lingen] - Die Bonifatiuskirche ist das größte und älteste (noch existierende) katholische Kirchengebäude in Lingen (Ems). Sie ist die Pfarrkirche der St.-Bonifatius-Gemeinde und gehört zum Dekanat Emsland Süd des Bistums Osnabrück. Neben den regelmäßig stattfindenden Gottesdiensten wird die Kirche vor allem für O...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Bonifatius-Kirche_(Lingen)
[Mannheim-Friedrichsfeld] - Die St.-Bonifatius-Kirche ist eine katholische Kirche im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld. Sie wurde zwischen 1897 und 1899 nach den Plänen von Ludwig Maier im neugotischen Stil erbaut. == Geschichte == Das im 17. Jahrhundert gegründete Friedrichsfeld ist eine vergleichsweise junge Siedlung....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Bonifatius-Kirche_(Mannheim-Friedrichsfel
[Mannheim-Wohlgelegen] - Die St.-Bonifatius-Kirche ist eine katholische Kirche im Mannheimer Stadtbezirk Neckarstadt-Ost/Wohlgelegen. Sie wurde zwischen 1912 und 1914 nach den Plänen von Ludwig Maier erbaut. == Geschichte == Gegen Mitte des 19. Jahrhunderts wurde durch die wachsende Bevölkerung das alte Stadtgebiet Mannhe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Bonifatius-Kirche_(Mannheim-Wohlgelegen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.