
Die Sportsoziologie ist eine spezielle Soziologie. Ihre Fragestellungen liegen im Schnittpunkt der Bereiche Sport, Sportwissenschaft und Soziologie. Sie ist - eng angelehnt an Weiß (1999, S. 23) - die Wissenschaft, die sich mit der Erforschung sozialen Handelns (z. B. von sozialen Strukturen oder Prozessen) im Sport sowie den sozialen Wechselwirk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sportsoziologie

Teilgebiet der Sportwissenschaft und der allgemeinen Soziologie mit dem Ziel, soziale Phänomene wie Sport, Spiel, Wettkampf u. a. soziologisch zu erfassen. Arbeitsschwerpunkte sind: Untersuchungen zum Verhältnis des Sports zu sozialen Werten und Normen, Einwirkungen des Sports auf gesellschaftliche Daseinsbereiche, soziale Strukturen und Pro......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sportsoziologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.