
Die altpersische Residenzstadt Persepolis ({FaS|تخت جمشيد} Tacht-e Dschamschid „Thron des Dschamschid“, altpers.: Parsa) war eine der Hauptstädte des antiken Perserreichs unter den Achämeniden und wurde 520 v. Chr. von Dareios I. im Süden des heutigen Iran in der Region Persis gegründet. Der Name „Persepolis“ stammt aus dem Gri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Persepolis
[Begriffsklärung] - Der Begriff Persepolis bezeichnet verschiedene Dinge: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Persepolis_(Begriffsklärung)
[Comic] - Persepolis ist ein französischer Comic von Marjane Satrapi, einer 1969 im Iran geborenen, heute in Paris lebenden Autorin und Zeichnerin von Comicromanen und Kinderbüchern. In dem vierteiligen Werk, das in Deutschland in zwei Bänden herausgegeben wurde, beschreibt sie ihre Kindheit im Iran, ihre spätere Zeit i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Persepolis_(Comic)
[Film] - Persepolis ist ein französischer Zeichentrickfilm aus dem Jahr 2007. Basierend auf dem gleichnamigen Comic von Marjane Satrapi erzählt Persepolis die Kindes- und Jugendgeschichte der Regisseurin während und nach der Islamischen Revolution im Iran. Der Film hat mehrere Filmpreise gewonnen, unter anderem den Preis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Persepolis_(Film)

Persepolis: Auf dem Flachrelief an den Treppen der Apanada in Persepolis sind die verschiedenen... Die von Dareios I. gegründete Hauptstadt des Perserreiches muss muss von einer überwältigenden Pracht gewesen sein. Der Palast des Großkönigs mit seiner gewaltigen Empfangshalle zeichnet sich neben sei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

größte achämenidische Anlage in Südwestpersien, nordöstlich von Shiraz; Baubeginn unter Dareios I. 518 v. Chr., vollendet um 460 v. Chr., 330 v. Chr. von Alexander dem Großen zerstört. Man hält Persepolis heute für eine sakrale Anlage, die dem Neujahrsfest (am 21. März) diente. Die 1931 – 1939 vom Oriental Institute...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/persepolis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.