
Es ist allgemein bekannt, dass Kinder, insbesondere Kleinkinder und Säuglinge, beim Umgang mit Spielzeug nicht unbedeutenden Gefahren ausgesetzt sind. Beispiele hierfür sind: ● Verschlucken von kleinen Spielzeugteilen, auch solchen, die Bonbons oder Früchten nachgeahmt sind. &...
Gefunden auf 
https://code-knacker.de/spielzeug.htm

 Ein Spielzeug ist ein Objekt, das zum Spielen verwendet wird. Der Begriff Spielzeug wird üblicherweise mit Kindern oder auch Haustieren assoziiert, es ist aber auch nicht ungewöhnlich, dass Erwachsene oder nicht domestizierte Tiere mit Spielzeug spielen. Ein Spielzeug wird um seiner selbst willen geschätzt, bzw. wegen der Freude am Spiel (Spiel...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Spielzeug
 [Achtung: Schreibweise von 1811]
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Spielzeug, des -es, plur. inus. ein Collectivum, Siehe Spielsache.
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1535

Spielzeug: Hochzeits-Tamagotchi Spielzeuge sind Gegenstände oder Materialien, die Menschen (oder auch Tiere) zum Spielen veranlassen. Die fundamentale Bedeutung von Spiel und Spielzeug für den Menschen (seit den frühesten Kulturen) liegt in seiner Funktion, Mittel zu sein, um den Umgang mit Ding...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
 (erotisch)
(erotisch) Gegenstände als Sexspielzeug Mit 'Spielzeug' sind meist erotische Hilfsmittel gemeint. Siw werden heute mehr und mehr als Sexspielzeug? oder eben nur als 'Spielzeug' bezeichnet. Dazu gehören alle Geräte und Werkzeuge zur Lustentfaltung und Luststeigerung, auch solche, d...
Gefunden auf 
https://www.lechzen.de/Lexikon/Spielzeug

Gegenstände, die dem kindlichen Spiel, der kindlichen Beschäftigung, der Sozialisation und der Vorbereitung der jeweiligen Geschlechtsrolle (Knaben- oder Mädchenspielzeug) dienen; schon in vorgeschichtlicher Zeit und bei sog. Naturvölkern üblich.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/spielzeug
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.