
Dobra steht für: Dobra ist der Familienname von: Dobra ist Name folgender Orte: Gewässer: sowie: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dobra
[Bad Liebenwerda] - Dobra ist ein Ortsteil der Stadt Bad Liebenwerda im Landkreis Elbe-Elster im Land Brandenburg und liegt drei Kilometer östlich der Stadt im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Dobra gehörte bis zur Eingemeindung im Jahr 1992 zum Landkreis Bad Liebenwerda und besitzt derzeit 379 Einwohner. == Ges...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dobra_(Bad_Liebenwerda)
[Bolesławiec] - Dobra (deutsch Dobrau) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und gehört zur Landgemeinde Bolesławiec (Bunzlau) im Kreis Bolesławiec. 2008 lebten dort 359 Einwohner. == Lage == Dobra liegt 4 km nordwestlich vom Stadtzentrum von Bolesławiec. Die A4 verläuft 2 km entfernt nordwestlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dobra_(Bolesławiec)
[Dürrröhrsdorf-Dittersbach] - Dobra ist ein Ortsteil der Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach, die zum Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Sachsen gehört. Der Ort wurde 1247 erstmals als „Dobrawe“ erwähnt. == Literatur == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dobra_(Dürrröhrsdorf-Dittersbach)
[Dębnica Kaszubska] - Dobra (deutsch Daber, kaschubisch Dabrzewò oder Dobrzno) ist ein Dorf im Powiat Słupski (Kreis Stolp) der polnischen Woiwodschaft Pommern. Es gehört zur Landgemeinde Dębnica Kaszubska (Rathsdamnitz). == Geographische Lage und Verkehrsanbindung == Dobra liegt in Hinterpommern, etwa 24 Kilometer sü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dobra_(Dębnica_Kaszubska)
[Großpolen] - == Gemeinde == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dobra_(Großpolen)
[Kroatien] - Die Dobra ist ein Fluss in Mittelkroatien. Sie entspringt nahe dem Ort Gornja Dobra im Gebiet des Gorski Kotar. Direkt am Ortsanfang von Ogulin verschwindet die Dobra in einem ungefähr 16 Meter hohen Höhleneingang (Ponor), durchfließt dann das Medvedica-Höhlensystem, tritt nach 16 Kilometern als Karstquelle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dobra_(Kroatien)
[Police] - Dobra (lange Zeit auch: Dobra Szczecińska) (deutsch Daber) ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde im Nordwesten Polens. Es gehört zum Powiat Policki (Kreis Pölitz) in der Woiwodschaft Westpommern. == Geographische Lage == Dobra liegt an der Grenze der Ueckermünder Heide (auf polnischer Seite heu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dobra_(Police)

Vorname. Kurzform von Dobravka bzw. Dubravka.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/d-frau

1. Nach dem Maravedi der zweite portugiesische Goldmünzentyp überhaupt. Die Dobra soll schon in der Regierungszeit Pedros I. (1357-1367) nach dem Vorbild des französischen Ecu d´or geschlagen worden sein. Unter Fernando I. (1367-1383) wurden zwei Typen ausgeprägt, die Dobra pé terra (auch als Halbstück) und die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

1. Nach dem Maravedi der zweite portugiesische Goldmünzentyp überhaupt. Die Dobra soll schon in der Regierungszeit Pedros I. (1357-1367) nach dem Vorbild des französischen Ecu d´or geschlagen worden sein. Unter Fernando I. (1367-1383) wurden zwei Typen ausgeprägt, die Dobra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Dọbra, Abkürzung Db, Währungseinheit von SÃ £o Tomé und Príncipe; 1 Dobra = 100 Cêntimo.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dobra , frühere portug. Goldmünze, ursprünglich = 12,800, seit 1847 = 16,000 Reis = 73,368 Mk. Nach demselben Fuß wurden auch in Brasilien Goldstücke zu 1 D. geprägt, doch galt dort 1 D. zuletzt 32,000 Reis.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Währungseinheit in São Tomé und Príncipe: 1 Dobra = 100 Céntimos.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dobra
Keine exakte Übereinkunft gefunden.