
Amorbach ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg mit etwa 3900 Einwohnern (Stand Dezember 2010). Sie liegt im bayerischen Odenwald und feierte im Jahre 2003 ihr 750-jähriges Bestehen. == Geographie == === Geografische Lage === Amorbach liegt im Hinteren Odenwald in waldreicher Umgebung in dem in Süd-Nord-Richtung zum Main führe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amorbach
[Neckarsulm] - Neckarsulm-Amorbach ist ein Teilort der Stadt Neckarsulm (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg). Dieser Stadtteil wurde ab 1953 gebaut und am 24. September 1955 eingeweiht. Er hat 5.353 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2008) und eine Fläche von ca. 86 ha (Stand: 2006). Neckarsulm-Amorbach liegt an der Lands...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amorbach_(Neckarsulm)

unterfränkische Stadt und Luftkurort (Landkreis Miltenberg) im östlichen Odenwald, 4100 Einwohner; Barockkirche und -orgel; Holzindustrie; Stahlquelle (Jordansbad) ; Stammsitz der Fürsten von Leiningen. Westlich der Wallfahrtsort Amorsbrunn.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Amorbach , Stadt im bayr. Regierungsbezirk Unterfranken, Bezirksamt Miltenberg, im Odenwald, an der Mudau und an der Linie Aschaffenburg-A. der Bayrischen Staatsbahn, ist Residenz des Fürsten von Leiningen und Sitz eines Amtsgerichts, hat eine ehemalige Benediktinerabtei, eine schöne viertürmige Klosterkirche (jetzt den Protestanten eingeräumt,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

unterfränkische Stadt und Luftkurort (Landkreis Miltenberg) im östlichen Odenwald, 4100 Einwohner; Barockkirche und -orgel; Holzindustrie; Stahlquelle (Jordansbad); Stammsitz der Fürsten von Leiningen. Westlich der Wallfahrtsort Amorsbrunn.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/amorbach
Keine exakte Übereinkunft gefunden.