
IBR steht für: IBr ist die Summenformel von Iodbromid ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/IBR

== Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/IBr

Akronym für Image-based rendering.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15099&page=1

Abkürzung für 'Image-based Rendering' - Statt für computergenerierte Visualisierungen mühsam dreidimensionale CAD-Modelle erstellen zu müssen, werden beim Image-based Rendering Fotos verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Image Based Rendering. Verfahren zur Herstellung fotorealistischer computergenerierter Bilder. Benutzt werden dabei u.a. Kameraaufnahmen realer Objekte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Computergenerierte Bilder und Szenen fotorealistisch darzustellen, gilt als der heilige Gral der Computergrafiker und 3D-Modellierer. Aus Körpern oder Flächen wie Kugeln, Quadern und Dreiecken sollen realistische Darstellungen erzeugt werden, die sich am Vorbild der Natur orientieren. Aber mit den dazu benötigten Anwendungen wie AutoCAD oder 3D ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.