
Beim Sheehan-Syndrom (Syn.: postpartaler Hypopituitarismus, postpartale Hypophysennekrose) handelt es sich um den seltenen, nach einer Entbindung auftretenden, vollständigen (Panhypopituitarismus) oder partiellen Funktionsausfall des mütterlichen Hypophysenvorderlappens (HVL) durch Zelltod aufgrund mangelnder Blutversorgung (Ischämie, Nekrose)....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sheehan-Syndrom

Sheehan-Syndrom En: Sheehan's syndrome postpuerperale Kachexie der Mutter, meist infolge puerperalen Blutverlustes mit Schock, aus dem eine Hypophysenvorderlappeninsuffizienz resultiert. Diese kann sich z.T. erst Jahre später manifestieren. S.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Synonym: Reye-Sheehan-Syndrom. Dieses Krankheitsbild kann während einer Schwangerschaft auftreten. Dabei stirbt Gewebe an der Hypophyse
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.