
Schießstand im weiteren Sinn ist die allgemeine Bezeichnung für Schießanlagen zum Übungs- und Wettkampfschießen. Im engeren Sinn ist ein Schießstand der Teil einer schießsportlichen Anlage, der zwischen einem Schützen und der zu treffenden Schießscheibe liegt. Er ist Bestandteil des Schützenstandes. Das ist die gesamte Fläche, die vom S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schießstand
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schießstand, des -es, plur. die -stände, derjenige Stand oder abgetheilte Raum, aus welchem die Schützen nach der Scheibe schießen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1435

Schießstand, mit Seiten- und Hochblenden beziehungsweise durch Sicherheitszonen geschützte Anlage zum schul- oder sportmäßigen Schießen bzw. zum militärischen ûbungsschießen mit Handfeuerwaffen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.