
Das Abbevillien (veraltet auch Chelléen) ist die Bezeichnung für die älteste so genannte Faustkeil-Industrie in Europa. Sie datiert zwischen ca. 600.000 und 400.000 Jahren vor heute und gehört damit in die Altsteinzeit, des erdgeschichtlichen älteren Mittelpleistozän. Die ältesten Faustkeilfunde sind auf Afrika beschränkt und ca. 1,5 Milli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abbevillien

Abbevillien, Bezeichnung für archäologische Fundkomplexe mit grob gearbeiteten Faustkeilen der Altsteinzeit in Europa. Namengebend war der Ort Abbeville nahe der Somme-Mündung (Frankreich), wo im 19. Jahrhundert einfach gearbeitete Faustkeile aus der Zeit vor 340 000 v. Chr. gefunden wurden. Früher verstand ma...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Abbevillien das, Stufe der [Altsteinzeit], gekennzeichnet besonders durch roh bearbeitete Faustkeile; heute meist als älteste Stufe des Acheuléen aufgefasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [-vil'jɛ̃, das; französisch] Bertelsmann Lexikon Verlag, GüAltsteinzeitliche Leittypen im Rahmen des Eiszeitalters: 1) Speerspitze, 2) Kratzer, 3) Klinge mit beidseitiger Randretusche, 4) Gravettespitze, 5) Kerbspitze, 6) Blattspitze, 7) Harpune, 8) Lochstab, 9) Sägeklinge, 10) Bohre...
- Ab¦be¦vil¦li¦en [abəvıljɛ̃: n. -s;...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.