
Huelva [ˈwelβa] ist die Hauptstadt der Provinz Huelva in der Autonomen Region Andalusien (Südspanien). Sie hat etwa 149.310 Einwohner und liegt zwischen der Staatsgrenze nach Portugal im Westen und dem Nationalpark Coto de Doñana im Osten an der Atlantikküste Costa de la Luz. Die Stadt ist, im Gegensatz zu den anderen Küstenstädten Andalusi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Huelva

Siehe unter Condado de Huelva. Condado de Huelva Der nur für Weißweine geltende DO-Bereich liegt an der atlantischen Küste in der südspanischen Region Andalusien, nahe Grenze zu Portugal. Die Weingärten umfassen rund 5.500 Hektar Rebfläche und liegen mit 25 Meter Seehöhe nur knapp über dem Meeresspiegel. Es gibt reichlichen Niederschla...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/huelva

Huelva: Beachvolleyball am Strand von Matalascañas Huelva , spanische Provinz in Andalusien, 10 128 km<sup>2</sup>, 472 400 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Huelva (spr. uéllwa), span. Provinz in der Landschaft Andalusien, grenzt im N. an die Provinz Badajoz, im O. an Sevilla und Cadiz, im S. an den Atlantischen Ozean (Golf von Cadiz), im W. an Portugal und hat ein Areal von 10,138 qkm (184,1 QM.). Hinsichtlich ihrer Bodenbeschaffenheit zerfällt die Provinz in zwei Teile: das romantische, malerische ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

südwestspanische Hafenstadt in Andalusien, 142 000 Einwohner; Handelshafen für die Kupfer- und Eisenerze, Ausfuhr von Wein und Südfrüchten; Fischfang, Fischkonservenfabriken, chemische Industrie, Ölraffinerie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/huelva
Keine exakte Übereinkunft gefunden.