
Als Servlets bezeichnet man Java-Klassen, deren Instanzen innerhalb eines Java-Webservers Anfragen von Clients entgegennehmen und beantworten. Weiterhin sind sie fester Bestandteil aller Java-EE-Anwendungsserver. Die Servlet-Komponenten müssen immer die Schnittstelle javax.servlet.Servlet oder eine davon abgeleitete Schnittstelle implementieren. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Servlet

in Anlehnung an Java-Applets, die im Browser des Clients ausgeführt werden sind Servlets kleine Java-Programme, die auf dem Webserver ausgeführt werden.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Ein Applet, meistens Java-Applet, das auf einem Web-Server abläuft.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28697&page=1

Ein Servlet ist ein Programm auf der Server -Seite, vergleichbar mit Applets (Java -Programm auf der Client -Seite im Browser). Webseiten sind oft abhängig von Benutzereingaben, durch die sich die Daten auf den Seiten ändern können. Um die Informationen aktuell zu halten, die vom Server an den Client weitergegeben werden, wurden Schnittstellen d...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Ein Applet, meistens Java-Applet, das auf einem Web-Server abluft.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28697&page=1

In Anlehnung an die Namensgebung für Java-Applets, die im Browser des Clients zur Ausführung kommen, handelt es sich bei Servlets um Applets auf der Web-Server-Seite.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Servlet ist ein kleines Java-Programm, das auf einem Webserver läuft. Ein Servlet ist das Gegenstück zu einem auf dem Clients ausgeführten Java-Applet. Servlets können Aufgaben von CGI-Scripten übernehmen, zum Beispiel das Redirecting. Dabei werden User die eine nicht mehr gültige Webadresse angewählt habe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Servlet Ein im Prozess des Web-Servers ausgeführtes Java-Modul. Einmal geladen, kann auf Basis eines Java-Servlets beispielsweise eine Datenbank-Session verwaltet werden. Der Overhead für die Erzeugung eines separaten Prozesses entfällt. Eine unter Verwendung von Servlets realisierte Web-Anbindung von Datenbanken ist darüber hinaus außerordent...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

In Anlehnung an die Namensgebung für Java-Applets, die im Browser des Clients zur Ausführung kommen, handelt es sich bei Servlets um Applets auf der Web-Server-Seite. Sie werden je nach Einstellung direkt beim Start oder bei Bedarf geladen und laufen auf der Java Virtual Maschine. Im Gegensatz zu den üblichen CGI-Programmen bleibt ein Servlet na...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Servlets sind Java-Programme, die wie CGI innerhalb des Web-Servers ausgeführt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40173

(auch:
Applets). Servlets sind Applets, meistens Java-Applets, die auf einem Web-Server laufen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Kleine ''Serveranwendung''; Codestückchen, die im Webserver laufen und einen Container (hier: den Webserver) brauchen, um laufen zu können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Mit Servlet wird ein Script bezeichnet, das auf einem Internet- Server liegt und dort verschiedene Aufgaben erledigt, wie das Speichern oder Abrufen von Daten, während ein Applet auf dem eigenen Computer ausgeführt und somit dorthin übertragen werden muss.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42567

Servlets sind in Java geschriebene Module, die Request-/Response-orientierte Server (in der Regel Java-fähige HTTP-Server) erweitern. Sie ersetzen meist die klassischen CGI-Perl-Scripts, die in vielen Servern für eine Dynamisierung von HTML-Informationsangeboten genutzt werden. Servlets we...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/servlet.html

Server Applet
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.