
 Unter einem Screenshot (engl. [`skriːnʃɔt]), einer Bildschirmkopie oder Bildschirmfotografie, früher auch Bildschirmabzug oder Hardcopy, versteht man in der EDV das Abspeichern oder die Ausgabe des aktuellen graphischen Bildschirminhalts als Rastergrafik. Die abgespeicherte Grafik selbst wird ebenfalls Screenshot oder Bildschirmfoto genannt. ....
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Screenshot

Kopie oder Ausdruck eines Bildschirminhalts, beispielsweise eine Internetseite im Browserfenster. siehe auch: Browserfenster Hardcopy Internetseite
Gefunden auf 
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=S

(Computer) Ausdruck der Bildschirmoberfläche
Gefunden auf 
https://www.bergt.de/lexikon/

Momentaufnahme eines Bildschirminhaltes.
Gefunden auf 
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19757&page=1

Foto eines Bildschirminhalts
Gefunden auf 
https://www.desig-n.de/werbung_s.htm

Ein Screenshot ist eine Momentaufnahme des aktuellen Bildschirminhalts oder aktiven Fensters. Ein Screenshot kann in die Zwischenablage kopiert und in eine Datei gespeichert oder ausgedruckt werden. Dies geschieht durch die Tastenkombinationen "Alt" (oder "AltGr") und "Druck" (oder "Print"). Die Ansicht befindet sich dann im Zwi...
Gefunden auf 
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Momentaufnahme eines Bildschirminhaltes.
Gefunden auf 
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19757&page=1

Ein Screenshot ist ein Bild (Grafik oder Foto) von der aktuellen Bildschirmanzeige des Computers. Mit Hilfe bestimmter Programme ist es möglich, den gesamten Bildschirminhalt oder Teile davon in einer Datei als Grafik abzuspeichern.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

"Bildschirm-Photo"; bildet den aktuellen Bildschirminhalt ab.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

'Bildschirm-Photo'; bildet den aktuellen Bildschirminhalt ab.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (screen shot) Ein Bild, das Teile oder die Gesamtheit des Bildschirmbildes eines Computers wiedergibt. Die hier gezeigte Abbildung ist ein Screenshot, weitere sind unter den Einträgen Alarm-Box, Zelle und Menüleiste gezeigt. Screenshot
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Screen
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Foto eines Bildschirminhalts
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

'fotografieren' was auf dem Bildschirm zu sehen ist. Ganz einfach mit der Tastenkombination 'Alt' und 'Druck'(oder Print) kommt der Screenshot in die Zwischenablage. Jetzt in ein Programm wechseln (WORD, Bildbearbeitung, Mail, ..) und mit 'STRG' und 'v' dort einfügen und weiterbearbeiten.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Screenshot oder auch Screen ist ein Abbild des Bildschirminhaltes.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42556

Bezeichnung für die gedruckte oder fotografierte Fassung eines Bildschirminhalts. Ein Screenshot ist eine Momentaufnahme der aktuellen Darstellung auf dem Monitor. Die Screenshots werden beispielsweise in Software-Handbüchern auf Internet-Seiten verwendet, um dem Interessierten einen Eindruck vom Aussehen und der Funktion eines Programms zu geben...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

dt.: Ausgabe des Bildschirminhaltes Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Ausgabe des gesamten Bildschirminhaltes auf ein anderes Trägermedium (Papier, Dateiformat, ...) z.B. zur Dokumentation eines Zwischenschrittes oder Arbeitergebnisses. Der Screenshot wird mi...
Gefunden auf 
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1222527562

Momentaufnahme eines Bildschirms, oder eines Bildschirmteils; oft verwendet um Handbücher oder Anleitungen anschaulich zu ergänzen.
Gefunden auf 
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/769

'Bildschirm-Photo'; bildet den aktuellen Bildschirminhalt ab.
Gefunden auf 
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Screenshot

Von Engl.: "Screen"; Dt.: "Bildschirm, Mattscheibe" und Engl. "Shot"; Dt.: "Aufnahme, Schnappschuss" Abbild der Bildschirmanzeige. 
Gefunden auf 
https://www.lexitron.de/

Von Engl.: 'Screen'; Dt.: 'Bildschirm, Mattscheibe' und Engl. 'Shot'; Dt.: 'Aufnahme, Schnappschuss' Abbild der Bildschirmanzeige. 
Gefunden auf 
https://www.lexitron.de/

der Direktausdruck einer kompletten Bildschirmmaske, z.   B. zur Dokumentation bei Fehlermeldungen oder Programmabstürzen.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/screenshot
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.