
Traditionspapiere werden in Deutschland Wertpapiere genannt, die einen Herausgabeanspruch auf bewegliche Sachen verbriefen und welche zugleich die Sache selbst in der Weise ersetzen, dass über sie durch Übergabe des Papiers verfügt werden kann. Handelsrechtlich gehören sie zu den gekorenen Orderpapieren. == Allgemeines == Der Begriff „Tradit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Traditionspapier

Mit Traditionspapier wird ein Wertpapier bezeichnet, das anstelle des im Papier verbrieften Gutes übergeben werden kann um einen Eigentumsübergang am Gut zu bewirken. Zu den Traditionspapieren zählen der Orderlagerschein, der Ladeschein und das Konnossement. Beispiel: A ist Hersteller von Computerplatinen. Da seine Lager voll sind, lässt er meh...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/traditionspapier.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.