
Leontios (griech. Λεόντιος) oder Leontius (latinisiert) war der Name mehrerer historischer oder mythologischer Personen. Der Name bedeutet so viel wie löwenartig. In der griechischen Antike: In der römischen Antike: In der antiken Kirchengeschichte: Im Mittelalter: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leontios
[Byzanz] - Leontios ({ELSmit|Λεόντιος}; † 15. Februar 706 in Konstantinopel) war byzantinischer Kaiser (695–698). Sein offizieller Kaisername war Leon. Dieser Name erscheint auf seinen Münzen und in westlichen Quellen, wurde aber von der byzantinischen Geschichtsschreibung, die ihn nur Leontios nennt, nicht akz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leontios_(Byzanz)

Leontios , oström. Kaiser, Feldherr unter Justinian II., stürzte 695 denselben und schickte ihn nach Cherson in die Verbannung, wurde aber selbst schon 698 durch einen Aufstand des Heers, welches Tiberius gegen ihn zum Kaiser ausrief, gestürzt, verstümmelt und in ein Kloster geschickt und 705 nach der Rückkehr Justinians II. hingerichtet.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.