
Als Schöner von Herrnhut, auch Herrnhut, wird eine Sorte des Kulturapfels bezeichnet. Der aus dem sächsischen Ort Herrnhut stammende Apfel wurde um 1880 von A. Heintze gefunden und war ab 1900 im Handel erhältlich. Er ist ein saftiger, süßsäuerlicher Tafelapfel. Der Apfel ist mäßig anfällig auf Schorf und Mehltau. Das Holz des Baumes ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schöner_von_Herrnhut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.