
Sven (seltener auch Swen) ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung des Namens == Sven leitet sich von dem altnordischen Wort sveinn ab und bedeutet „junger Mann“, „Junge“. == Verbreitung == In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war der Name Sven kaum verbreitet in Deutschland. Seine Popularität stieg stark an. In den Si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sven
[Schweden] - Sven von Schweden, Opfer-Sven (Schwedisch: Blot-Sven), (* um 1050; † um 1087) war von etwa 1084 bis zu seinem Tod König der Svear. Alle Informationen zu Sven stammen aus Legenden oder Dichtungen, da es zu dieser Zeit noch keine offizielle Geschichtsschreibung gab. Laut einigen Quellen soll Sven ein Sohn von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sven_(Schweden)

Der deutsche Tanz-Papst und Dicothekenbesitzer machte sich schon in den 80ern unter dem Namen 'Off' mit dem Hit 'Electrica Salsa' bemerkbar. In den 90ern gilt er neben Westbam als einer der Urväter und schillerndsten Vertreter der deutschen Techno -Szene.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Svẹn, im 20. Jahrhundert entlehnter männlicher Vorname nordischer Herkunft (altnordisch sveinn »junger Mann«). In den 1960er- und 1970er-Jahren gehörte Sven zu den beliebtesten Vornamen. Bekannte Namensträger: Sven Hedin, schwedischer Asienforscher (19./20. Jahrhundert); ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 04.09., 02.07. schwedisch; nord.; junger Krieger
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen19.htm
(Namenkunde) männlicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sven-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.