
Als Goldreserve werden nationale Goldbestände bezeichnet, die meist im Verantwortungsbereich einer Zentralbank oder eines Finanzministeriums stehen. == Zweck nationaler Goldreserven == Der Zweck nationaler Goldreserven bestand früher zumeist in der Deckung von Währungen (Goldstandard). Heute wird Gold als nationale Reserve für Krisenzeiten sow...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldreserve
(Börse & Finanzen) Als Goldreserve bezeichnet man Goldmünzen oder -barren, die eine Zentralbank zur Stützung der Papierwährung hält und als Sicherheit für Anleihen nutzt...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1892/goldreserve/

zur Absicherung der nationalen Währung dienende Goldbestände; in Deutschland sind rund 3400 Tonnen Gold in der Verwaltung der Deutschen Bundesbank und Teil der offiziellen Währungsreserven; in der Eurozone über 11 000 Tonnen, denen für die gemeinsame Währung Euro eine vertrauens- und stabilitätssichernde Funktion zukommen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/goldreserve
Keine exakte Übereinkunft gefunden.