
Gyula [ˈɟulɒ] (deutsch: Deutsch-Jula, rumänisch: Giula) ist eine Stadt im Komitat Békés, Ungarn, nahe der rumänischen Grenze mit 32.016 Einwohnern (2008). Die Stadt ist für die rumänische Minderheit in Ungarn von großer Bedeutung, da sich hier auch ein rumänisches Lyzeum befindet. Die Ursprünge der Stadt reichen ins Jahr 1313 zurück, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gyula
[Begriffsklärung] - Der Begriff Gyula bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gyula_(Begriffsklärung)
[Julius] - Diese Kategorie enthält Kraftwerke sortiert nach Betreiber. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gyula_(Julius)_Graf_Andrássy_der_Jüngere
[Vorname] - Gyula [ˈɟulɒ] ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Gyula ist die ungarische Form von Julius. == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gyula_(Vorname)

Gyula , männlicher Vorname, ungarische Form von Julius.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. ungarisch; Form zu Julius
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen07.htm

Gyula (spr. djula), Stadt im ungar. Komitat Békés, an der Weißen Körös, Station der Großwardein-Szegediner Linie der Ungarischen Staatsbahn, war ehemals Festung, hat ein Schloß, (1881) 18,065 Einw., Spiritusbrennerei, Weinbau, starke Viehzucht, Schildkrötenfang, bedeutenden Handel und ist Sitz des Komitats, eines Gerichtshofs und Steuerinsp...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.