
Der Schlangenträger (lateinisch: Ophiuchus, von griechisch Ὀφιοῦχος) ist ein Sternbild auf dem Himmelsäquator. == Beschreibung == Der Schlangenträger ist ein sehr ausgedehntes, aber wenig auffälliges Sternbild am Sommerhimmel. Da seine Sterne weit auseinander gezogen und wenig markant sind, ist es nicht ganz einfach, ihn zwischen dem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlangenträger
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schlangenträger, des -s, plur. ut nom. sing Siehe Schlangenmann.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1828

Die hellsten Sterne des Sternbilds Schlangenträger Name HelligkeitSpektralklasse Entfernung in Lichtjahren visuelleabsolute a (Ras Alhague, Rasalhague)2m̦11<sup>M</sup>A547 η (Sabik)2m̦40<sup>M</sup>A283 ζ (Han)2m̦5† †`3<sup>M</sup>O9460 δ (Yed Prior)2m̦7† †`1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlangenträger, griechisch Ophiuchus, Sternbild der Äquatorzone, das das Sternbild Schlange teilt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Sommersternbild mit dem lateinischen Namen Ophiuchus und der Abkürzung Oph.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Schlangenträger , Sternbild, s. Ophiuchus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.