
Die Kniebundhose ist eine halblange Hose. Als traditionelle Culotte fand sie sich in der allgemeinen und höfischen Tracht des 16. und 17. Jahrhunderts. In der Länge gleicht die Kniebundhose der Knickerbocker, hat jedoch eine engere Passform und einen Bund knapp unterhalb des Knies. Moderne Kniebundhosen sind Bestandteil von Trachten und werden a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kniebundhose

Kniebundhose, Bundhose, Oberhose mit schmalen, unterhalb der Knie geschlossenen Beinen, heute meist Wanderhose beider Geschlechter, um 1980 auch modische Damenhose. Im 18. Jahrhundert trug der Herr die Kniebundhose, damals französisch »Culotte« bezeichnet, zu Justaucorps und Weste. ([...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.