
Sesamöl wird aus den weißen und schwarzen Samen des Sesams (Sesamum indicum) gewonnen. Das helle, aus den naturbelassenen Samen gewonnene Öl ist blassgelb und weitgehend geruchs- und geschmacksneutral – es dient vor allem in der asiatischen und orientalischen Küche als Speiseöl. Daneben wird es zur Margarineherstellung verwendet und ist Bes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sesamöl

S
esam/öl Syn.: Oleum Sesami
En: sesame oil das fette Öl der Samen von
Sesamum (2).
Anw. wie Olivenöl; in der Deutschland als Margarinezusatz statthaft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Sesamöl ist ein Speiseöl, dass aus den weißen und schwarzen Samen der tropischen Sesampflanze gewonnen wird. Die Sesamkörner enthalten bis zu 60% Öl und bis zu 30% Eiweiß. Sesamöl gibt es in zwei verschiedenen Sorten - helles und dunkles Öl. Das helle Öl wird aus naturbelassenen Samen gepresst un....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Öl aus den Samen des Sesams. Das aromatische kaltgepreßte Öl enthält viel Lezithin, Magnesium und Phosphor. Es kommt aus der makrobiotischen Küche. Herstellung: Das Öl wird durch Heiß- oder Kaltpressung oder durch chemische Extraktion gewonnen. Die Samen werden per Hand gewonnen. Das Öl ist deshalb relativ teuer. Konventionelle Produk..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Sesam%C3%B6l

Sesamöl , s. Sesamum; deutsches S., s. v. w. Leindotteröl (s. Camelina).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Sesam und Fette und fette Öle.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.