
Tạngenssatz, Lehrsatz der Trigonometrie, nach dem für ein ebenes Dreieck mit den Seiten a und b und dem eingeschlossenen Winkel γ (unter Beachtung von a + ß = 180° † †` γ ) die beiden anderen Winkel a und ß und die unbekannte Seite c (mithilfe des Sinussatzes) berechnet werden können...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Tangenssatz ist eine von vielen in jedem Dreieck geltenden trigonometrischen Beziehungen.
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/t.html

Lehrsatz der Trigonometrie, mit dem sich zwei Innenwinkel eines Dreiecks berechnen lassen, wenn der dritte Winkel sowie die ihm anliegenden Seiten gegeben sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tangenssatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.