
Mit Schichtarbeit oder Schichtdienst wird diejenige Arbeitsform bezeichnet, die notwendig ist, um einen Betrieb länger als für die übliche Tagesarbeitszeit der Mitarbeiter oder gar rund um die Uhr in Gang zu halten. Der Begriff Schichtarbeit findet eher in der Privatwirtschaft Verwendung, Schichtdienst hingegen häufiger im öffentlichen Bereic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schichtarbeit

Schicht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(im Hinblick auf psychische Belastung) Schichtarbeit kann nach DIN EN ISO 10075-2:2000 zu Ê“berforderung und Ermüdung führen:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42565

Die Schichtarbeit ist eine Arbeitszeitform, bei der die Lage der Arbeitszeit innerhalb des 24-Stunden-Tages von der als üblich angesehenen Tagesarbeitszeit abweicht. Zeitliche Lage der Arbeitszeit innerhalb des 24-Stunden-Tages und ihr Wechsel, die Regelmäßigkeit (langfristig geplante Wiederholungsmuster der Schichtarbeit oder kurzf...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/schichtarbeit.php
(Human Resources) Schichtarbeit ist eine Vereinbarung, der zufolge ein Arbeitstag in mehrere Schichten unterteilt wird und in jedem Zeitabschnitt eine andere Gruppe von Beschäftigten arbeitet...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4298/schichtarbeit/

Arbeit, die in einem vorbestimmten zeitlichen Ablauf so hintereinander verrichtet wird, dass die Arbeitsschicht einer Arbeitsgruppe an die Arbeitsschicht der vorhergehenden Gruppe anschließt. Vielfach wird in größeren Betrieben in drei Schichten – Frühschicht, Spätschicht und Nachtschicht – gearbeitet, damit ein Arbeitsplatz für 24 Stun.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schichtarbeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.