
Klimax (altgriechisch κλίμαξ „Treppe“, „Leiter“, „Steigerung“) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klimax
[Geographie] - Klimax ({ELSalt|Κλίμαξ} „Treppe“, „Leiter“, „Steig“) bezeichnet in der antiken Geographie einen Bergpass oder eine Passstrecke entlang des Steilabfalls eines Berges ins Meer. Unter dieser Bezeichnung bekannt waren vor allem die folgenden Strecken: Außerdem wurde ein Berg an der MittelmeerkÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klimax_(Geographie)
[Musik] - Die Klimax (griech.: Treppe, Leiter, Stufe) bedeutet in der Musik die Wiederholung einer Sinneinheit in gesteigerter Form. Oft dient sie der Amplifizierung von Textpassagen, ist auch ein sehr affektstarkes Stilmittel in der Instrumentalmusik. Die genannte Steigerung sollte nach oben hin ausgeführt werden. Dabei i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klimax_(Musik)
[Sprache] - Die Klimax ist ein rhetorisches Mittel (altgriechisch κλίμαξ, wörtlich „Treppe“, „Leiter“) und besteht aus einer stufenartigen Steigerung von Ausdrücken, d. h. aus einem Übergang vom weniger Bedeutsamen zum Bedeutsamen, vom weniger Ausgeprägten zum Ausgeprägten, wodurch die Gesamtaussage erheb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klimax_(Sprache)

engl. climax(1) Traditionellerweise wird der Höhepunkt des Spiels, an dem alle Fäden der Handlung zusammenkommen und der unmittelbar vor der Auflösung (dem dénouement) der Intrige steht, Klimax genannt. Sie bezeichnet sowohl den emotional intensivsten Punkt der Rezeption wie au...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Höhepunkt
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Klimax die, Medizin: seltene Bezeichnung für Wechseljahre.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klimax die, Rhetorik: stufenartige Ausdruckssteigerung, z. B. lateinisch »veni, vidi, vici« (»ich kam, ich sah, ich siegte«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klimax Klimakterium. †“ Im engl. Sprachraum als 'climax' die Akme, der
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

die klimatisch bedingte Schlussgesellschaft der Vegetationsentwicklung = Sukzession
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

(Gradatio) Steigerung (v. a. bei einer Aufzählung): Veni, vidi, vici. Die Umkehrung, der Abstieg vom Wichtigeren zum weniger Wichtigen (vici, vidi, veni) heißt Antiklimax (Gradatio a maiori ad minus).
Gefunden auf
https://www.menge.net/glossar.html

Klimax (griech., "Leiter"), s. Gradation.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Klimakterium
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Kli
(allgemein) Steigerung, Höhepunkt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/klimax-allgemein
(Botanik) das Endstadium einer durch Boden- und Klimaverhältnisse bedingten Entwicklung der Vegetation.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/klimax-botanik
(Literatur) eine Kette von Begriffen, die sich steigern; z. B. „Stunden, Tage, Wochen“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/klimax-literatur

Climax - Climax - Climax Endstadium der ungestörten natürlichen Entwicklung von Pflanzengesellschaften auf einem bestimmten Standort.
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.