
Als Klimaxvegetation wird in der Ökologie ein relativ stabiler Endzustand der Vegetation bezeichnet, der sich im Laufe der Sukzession herausbildet (nach lat. Klimax "Leiter", bzw. "Endpunkt", oberste Sprosse der Leiter, übertragen auch „Höhepunkt“). Aus vegetationskundlicher Sicht nennt man die sich in der Klimax einstellende Pflanzenge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klimaxvegetation

Pflanzengemeinschaft, die am Ende der Sukzession an einem natürlichen Standort steht, die also der natürlichen Pflanzengemeinschaft an diesem Standort entspricht.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/oekologie/klimax.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.