ALB Ergebnisse

Suchen

Alb

Alb Logo #42000 Alb bezeichnet: Die Abkürzung ALB steht für: Die Abkürzung Alb. steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alb

Alb

Alb Logo #42000[Nordschwarzwald] - Die Alb ist ein etwa 51 Kilometer langer Fluss im Nordschwarzwald (Baden-Württemberg), der rechts in den Rhein fließt. == Geographie == Die Alb entspringt etwa sieben Kilometer südlich von Bad Herrenalb. Von hier ab fließt sie in nördlicher Richtung durch Bad Herrenalb, Frauenalb und Marxzell. Hier ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alb_(Nordschwarzwald)

Alb

Alb Logo #42000[Südschwarzwald] - Die Alb ist ein Fluss im Südschwarzwald. Er entsteht aus zwei Quellflüssen, der Menzenschwander Alb und der Bernauer Alb, fließt in südliche Richtung und mündet nach 42,8 km bei Albbruck in den Hochrhein. == Etymologie == Der Name Alb geht möglicherweise auf das indogermanische *albhos für weiß o...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alb_(Südschwarzwald)

Alb

Alb Logo #42022(nord. Alfr) Dämonische Traumgeister und Nebelwesen, die sich nachts auf Schlafende setzen und dadurch schwere Träume (Albträume) verursachen. Es gibt Lichtalben und Dunkelalben. Letztere wohnen unter der Erde. (auch als Nachtmahre bekannt)
Gefunden auf https://enctype.de/Daemonen/frame.htm

ALB

ALB Logo #40025Abkürzung für "Automatisiertes Liegenschaftsbuch". Enthält die beschreibenden Angaben zu jedem Flurstück: Flurstücksnummer und Eigentümer in Übereinstimmung mit dem Grundbuch, Flächengrößen, Straßennamen sowie Hausnummern, öffentlich-rechtliche Festlegungen wie z.B. Natur- und Wasserschutzgebiete, Altlasten und vieles mehr. Siehe auch A...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

ALB

ALB Logo #40025Abkürzung für 'Automatisiertes Liegenschaftsbuch'. Enthält die beschreibenden Angaben zu jedem Flurstück: Flurstücksnummer und Eigentümer in Übereinstimmung mit dem Grundbuch, Flächengrößen, Straßennamen sowie Hausnummern, öffentlich-rechtliche Festlegungen wie z.B. Natur- und Wasserschutzgebiete, Altlasten und vieles mehr. Siehe auch A...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Alb

Alb Logo #42134Alb die, Schichtstufenlandschaft in Süddeutschland, Schwäbische Alb, Fränkische Alb.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alb

Alb Logo #42134Alb, Alp, ursprünglich Bezeichnung der Elfen; dann nach dem Volksglauben ein menschen- oder tierähnliches Wesen, das nächtliche Beklemmungszustände verursacht. Als Albdruck (Alpdruck) werden daher Gefühle der Angst im Schlaf oder Halbschlaf bezeichnet, die verstärkt bei seelischen Krisen und ein...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

alb

alb Logo #42134alb , in Familiennamen, die auf Rufnamen zurückgehen, enthaltenes Namenwort mit der Bedeutung »Elf, Naturgeist«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alb

Alb Logo #42303
  1. 1. Elf, Elfe, Zaubergeist, Elben . - 2. Schreckgeist, Alp .
  2. Gebirge; Fränkische Alb , Schwäbische Alb .
  3. Sommerweide, Alm .

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Alb

Alb Logo #42320[der ~] Von einem Nachtgeist... 'Wenngleich vor den Alpen Fenster und Türe verschlossen werden, so können sie durch die kleinsten Löcher doch hereinkommen, welche sie mit sonderlicher Lust aufsuchen. Man kann in der Stille der Nacht das Geräusch hören, welches sie dabei in der Wand machen. Steht man nun geschwind auf und verstopft das Loch, so...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

ALB

ALB Logo #42519Abkürzung für: Automatisiertes Liegenschaftsbuch `. Automatisierten Liegenschaftsbuch' (ALB) sind beschreibende Informationen von Flurstücken dokumentiert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42519

ALB

ALB Logo #42735Abkürzung für "Automatisiertes Liegenschaftsbuch".
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42735

ALB

ALB Logo #40167ALB ist die Abkürzung für: Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Kapitalbildende Lebensversicherung.
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Alb

Alb Logo #42295
  1. Alb , s. Alp und Elfen.
  2. Alb (Rauhe), s. Jura (Deutscher).
  3. Alb , zwei Nebenflüsse des Rheins im Großherzogtum Baden: die südliche A., welche im Schwarzwald nahe dem Feldsee entspringt, ein sehr schönes Thal durchfließt und bei Albbruck mündet, und die nördliche A., welche aus dem Württembergischen kommt und bei Knielingen den R...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Alb

    Alb Logo #42871(Fluss) zwei rechte Nebenflüsse des Rhein aus dem Schwarzwald (Obere und Untere Alb).
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alb-fluss

    Alb

    Alb Logo #42871(Gebirge) Gebirge; Fränkische Alb, Schwäbische Alb.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alb-gebirge

    Alb

    Alb Logo #42871(Geologie) Stufe der unteren Kreide, Albien.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alb-geologie

    Alb

    Alb Logo #42871(Landwirtschaft) Sommerweide, Alm.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alb-landwirtschaft

    Alb

    Alb Logo #42871(Volkskunde) 1. Elf, Elfe, Zaubergeist, Elben. – 2. Schreckgeist, Alp.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alb-volkskunde
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.