
Alba ist die weibliche Form des lateinischen Adjektivs albus = weiß. Alba steht für: Orte: Orte in den Vereinigten Staaten: Alba ist der Familienname folgender Personen: Alba ist der Vorname von: Alba ist der Vorname und das Pseudonym von: von Alba ist der Name eines alten spanischen Adelsgeschlechts, siehe Herzog von Alba ALBA als Abkürzung st...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alba
[Automarke] - Alba war eine französische Automarke. == Unternehmensgeschichte == Die Constructions Métallurgiques aus Suresnes begann 1913 mit der Produktion von Automobilen. 1928 endete die Produktion. Es gab auch eine Verbindung zu Bobby-Alba. == Fahrzeuge == Das Unternehmen stellte Mittelklassefahrzeuge her, die mit Vi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alba_(Automarke)
[Missouri] - Alba ist eine Stadt mit 588 Einwohnern in Missouri. Sie liegt 100 km westlich von Springfield und gehört zum Jasper County. Im Jahr 2000 hatte Alba 588 Einwohner. == Geografie == Albas geographische Koordinaten sind {Coordinate|text=/|NS=37/14/10/N|EW=94/25/02/W|type=city|region=US-MO|name=Alba}. Nach den Anga...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alba_(Missouri)
[Motorrad] - ALBA ist der Name einer deutschen Motorradmarke aus den frühen 1920er-Jahren. Als Hersteller sind drei Unternehmen an gleichem Ort bekannt: Das Unternehmen wurde von Alfred Baruch („Al-Ba“) gegründet und fertigte Motorräder in den Klassen bis 200 und bis 250 cm³ mit eigengefertigten Einzylindermotoren. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alba_(Motorrad)
[Piemont] - Alba ist eine Stadt mit {EWZ|IT|004003} Einwohnern (Stand {EWD|IT|004003}) in der nordwestitalienischen Region Piemont. Sie liegt in der Provinz Cuneo am Rande der Poebene und ist der Hauptort des Hügellandes der Langhe. Die Einwohner werden auf Italienisch Albesi genannt. == Geografie == Alba liegt 50 km südl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alba_(Piemont)
[Reichskleinodien] - Die Alba der Reichskleinodien wurde laut gestickter Inschrift im Jahre 1181 in Palermo für König Wilhelm II. gefertigt und gehörte später zum Krönungsornat der römisch-deutschen Kaiser. Sie befindet sich heute in der Weltlichen Schatzkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien. == Aussehen == Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alba_(Reichskleinodien)
[Titularbistum] - Alba ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Er lag in der römischen Provinz Numidien. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alba_(Titularbistum)
[Unternehmen] - Alba ist ein zur ALBA Group gehörendes Unternehmen in der Entsorgungs- und Recyclingbranche. Am 1. Januar 2011 ist die ALBA AG komplett in der neu gegründeten ALBA Group plc & Co. KG aufgegangen. Damit wurde aus der Dachmarke ALBA Group eine echte reale Gesellschaft. In dieser neuen Holding mit Sitz in Ber...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alba_(Unternehmen)

DOC-Bereich für Rotwein in der italienischen Region Piemont. Die Zone umfasst über 50 Gemeinden in der Provinz Cuneo. Der Rotwein (auch als Riserva) wird aus Nebbiolo (70-85%), Barbera (15-30%), sowie anderen zugelassenen Sorten (max. 5%) gekeltert. Wenn die Trauben aus klassifizierten Weinbergen stammen, kann Vigna gefolgt vom Lagennamen an...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/alba
(Rebsorte) Es gibt zumindest zwei Rebsorten mit diesem Namen. Alba ist auch ein häufig verwendeter Bestandteil von Rebsorten-Bezeichnungen und deutet auf die Farbe der Beeren hin. Argentinen Die weiße Rebsorte (auch Gargiulo 90412) ist eine Neuzüchtung zwischen Molinera Gorda (weiß) x Cardinal (rot). Die Kreuzung erfolgte in Argenti...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/alba-rebsorte

Vorname. Lateinisch. Bedeutung: alba = „Perle“ oder albus = „weiß; hell“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

Ạlba, Fernando à Âlvarez de Toledo, 3. Herzog von Alba, spanischer Feldherr und Staatsmann, * Piedrahita (Provinz à Âvila) 29. 10. 1507, †  Lissabon 11. 12. 1582; befehligte u. a. im Schmalkaldischen Krieg das Heer Kaiser Karls V. (1547 Sieg bei Mühlberg). 1567 wurde er von Philipp II. zum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ạlba, Stadt in Piemont, Provinz Cuneo, Italien, am Tanaro, 30 000 Einwohner; Weinbauzentrum, Trüffelhandel. Mittelalterliches Stadtbild mit Geschlechtertürmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ạlba, liturgisches Gewand, die Albe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ạlba, weiblicher Vorname lateinischen Ursprungs (lateinisch albus, -a, -um »weiß«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Al¦ba [f. -; -ben] langes, weißes liturgisches Gewand der katholischen und anglikanischen Geistlichen; Albe [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Vorname. lateinisch; alba=die Weiße
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen31.htm
(Lyr.) Alba (Lyr.; prov., = Morgenrot, Tagesanbruch). Gattung der Trobadorslyrik, vom Abschied der Liebenden im Morgengrauen handelnd. Entspricht dem Tagelied im dt. Minnesang. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Alba_%28Lyr.%29'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
(Mod.) Alba (Mod.; v. lat. albus, alba, album = weiß). Aus weißer Seide bestehendes Untergewand, Teil der Krönungsgewänder der Könige und Kaiser des Hl. Röm. Reiches nach byzantinischem Vorbild. Vermutlich für die Kaiserkrönung Friedrichs II. wurde das Gewand an Brust- und Mansche...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Gälisch für Schottland.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

- Alba (lat.), das bis zu den Füßen reichende, um die Hüften gegürtete Chorhemd von weißer Leinwand, welches als Amtskleid der Geistlichen nach dem Vorbild der jüdischen Priester und als Symbol der Reinheit in der lateinischen Kirche bis in die apostolischen Zeiten hinaufreicht und sich in Form und Schnitt durch das ganze Mittelalter un...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Planet in der Nähe des Outer Rim, auf dem ein blutiger Bürgerkrieg tobte.
Gefunden auf https://www.starwars-union.de/lexikon/1537/Alba/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.