
Das Sauerland [ˈzaʊ̯ɐlant] ist eine Mittelgebirgsregion in Westfalen. Es umfasst den nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Eine genaue Abgrenzung ist nicht möglich und die Begriffsbedeutung unterliegt einem stetigen Wandel. Im Kern besteht die Region aus dem südlich der Möhne liegenden Teil des früheren, überwiegend kathol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sauerland
[Begriffsklärung] - Sauerland steht für Sauerland ist der Familienname von: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sauerland_(Begriffsklärung)

Sauerland, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Landschaftsnamen zwischen Sieg und Ruhr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sauerland, Süderland, der Nordostteil des Rheinischen Schiefergebirges, zwischen Sieg, Möhne und Ruhr, umfasst den Arnsberger Wald, das Ebbe- und Lennegebirge, die Hochfläche von Winterberg, das Hochsauerland mit Rothaargebirge (Kahler Asten 841 m über dem Meeresspiegel) und Waldecker Upland (La...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sauerland , der südliche Teil der Provinz Westfalen, zwischen Sieg, Ruhr und Möhne, durchzogen vom Sauerländischen Gebirge (s. Westfalen). Vgl. Grimme, Das S. und seine Bewohner (2. Aufl., Paderb. 1886).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der nordöstliche Teil des Rheinischen Schiefergebirges zwischen Ruhr, Möhne und Sieg, gehört größtenteils zu Westfalen; die bekanntesten Gebirgszüge sind Rothaargebirge und Ebbegebirge; niederschlags- und waldreich, zahlreiche Talsperren zur Trinkwasserversorgung des Ruhrgebiets und zur Energiegewinnung, viele Luftkurorte und Wintersportplät...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sauerland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.