
Umkehrung der normalen Verhältnisse, dass für längerfristige Anlagen höhere Zinsen als für kurzfristige gezahlt werden. Eine Zinsinversion weist darauf hin, dass die Anleger bzw. Schuldner langfristig eher mit sinkenden Zinsen rechnen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Umkehrung der normalerweise vorherrschenden Zinsstruktur: In der Regel werfen Anleihen umso höhere Renditen ab, je länger ihre Restlaufzeit ist, da der Anleger hier sein Geld erst später zurückgezahlt bekommt. Bei einer inversen Zinsstruktur ist es umgekehrt: je kürzer die Laufzeit, desto höher die Rendite. Solche Situationen sind allerdings ...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Zinsinversion/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.