Zweitwohnungssteuer Ergebnisse

Suchen

Zweitwohnungssteuer

Zweitwohnungssteuer Logo #40051english: tax on a second home Die Zweitwohnungssteuer wird von der Gemeinde erhoben. Zunächst wurde sie von Gemeinden in Fremdenverkehrsgebieten eingesetzt, zuerst von Überlingen 1973, mittlerweile ist sie auch in Gemeinden in Nicht-Fremdenverkehrsgebieten üblich (z.B. Köln ab 1.1.2005, Berlin ab 19.12.1997). Eine Zweitwohnung (auch: Nebenwohn...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Zweitwohnungssteuer

Zweitwohnungssteuer Logo #40010Von Gemeinden in Fremdenverkehrsgebieten wird oftmals eine Zweitwohnungssteuer erhoben. Bei der Zweitwohnungssteuer handelt es sich um eine gemeindliche Aufwandssteuer, die nach dem Jahresmietwert der Wohnung berechnet wird. Bei der Zweitwohnungssteuer ist es egal, ob der Eigentümer selbst die Wohnung nutzt, oder sie vermietet hat. Durch Gemei...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/z/zweitwohnungssteuer.php

Zweitwohnungssteuer

Zweitwohnungssteuer Logo #42279(auch Zweitwohnsitz- oder Nebenwohnungssteuer) Aufwandsteuer, die von den Kommunen erhoben wird. Mit der Steuer sollen Personen belastet werden, die es sich leisten können, zwei Wohnungen zu unterhalten. Eigentlich dachte man bei der Einführung der Steuer an Fälle, in denen Personen z. B. zusätzlich...
Gefunden auf https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/Zweitwohnungssteuer.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.