Kleid Ergebnisse

Suchen

Kleid

Kleid Logo #42000 Ein Kleid ist im Allgemeinen ein aus Oberteil und Rock bestehendes Kleidungsstück. Meist wird es von Frauen getragen. Des Weiteren wird in Deutschland auch jede künstliche Umhüllung eines Menschen mit unter als Kleid, synonym zum Begriff Kleidungsstück, bezeichnet, wie zum Beispiel die Beinkleider. Metaphorisch dazu wird auch jede Umhüllung e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kleid

Kleid

Kleid Logo #42015ist eine dem Schutz und Schmuck dienende, durch Tätigkeit geschaffene Umhüllung des Menschen. Das Kleid kann durch Rechtssätze festgelegt werden (Kleiderordnung). Es kann als Metapher oder Kennzeichen für rechtliche Vorgänge und Zustände Verwendung finden (- Gewere, Investitur, Robe, Uniform).Grimm, J., Deutsche Rechtsaltertümer, 4. A. 1899,...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Kleid

Kleid Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kleid, des -es, plur. die -er, Diminut. das Kleidchen, Oberd. Kleidlein. 1. In der weitesten und ohne Zweifel eigentlichsten Bedeutung, alles was einen andern Körper zu seiner Erhaltung oder Zierde bedecket, Die Bekleidung; in welchem Verstande es nur noch in einigen einzelnen Fällen ü...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1267

Kleid

Kleid Logo #42025= 1. Persenninghülle zum Schutz von Kompaß, Steuerrad usw.; 2. die einzelne Bahn eines Segels
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Kleid

Kleid Logo #42265Im Ursprung ist ein Kleid jede Art von Oberbekleidung. Der Begriff ist heute noch in 'Kleiderordnung', 'Bekleidung', Kleiderschrank und dergleichen Wörtern enthalten. Nach und nach hat sich eingebürgert, das Wort 'Kleid' selbst nur noch für die einteilige Frauenbekleidung zu verwenden, die im untere...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Kleid

Kleid

Kleid Logo #42295Kleid , in der Nautik, s. Segel.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kleid

Kleid Logo #42175(Text von 1910) Kleid 1). Kleidung 2). Anzug 3). Gewand 4). Kleidung ist überhaupt das, was zur Bedeckung des Körpers, nicht nur des Leibes, sondern auch des Hauptes und der Füße dient. Es ist ein Kollektivbegriff, der von einem einzelnen Kleidungsstücke nicht gebraucht wird. Man sagt:...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-kleid-kleidung-anzug-gewand.html

Kleid

Kleid Logo #42871im 12. – 14. Jahrhundert langes Hemdgewand beider Geschlechter, danach das sich modisch stark verändernde Obergewand der Frau. Im weitesten Sinn auch allgemeine Bezeichnung für Bekleidung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kleid
Keine exakte Übereinkunft gefunden.