Sadduzäer Ergebnisse

Suchen

Sadduzäer

Sadduzäer Logo #42000 Die Sadduzäer (gr. Σαδδουκαῖοι, Saddoukaîoi) waren eine in Israel in der Zeit des Zweiten Tempels aktive Gruppe des Judentums. Es existieren keine Texte, deren sadduzäischer Ursprung unbestritten ist. Die verfügbaren Informationen stammen aus beschreibenden Quellen. Flavius Josephus, das Neue Testament und rabbinische Texte bericht...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sadduzäer

Sadduzäer

Sadduzäer Logo #42076Die Sadduzäer waren die mächtigste jüdische Gruppe zur Zeit von Jesus. Die Zahl der Sadduzäer war zwar klein, aber sie hatten großen politischen und religiösen Einfluss. Der Name Sadduzäer stammt von Zadok, einem Priester aus den Tagen des Königs Salomons, ab. Die Sadduzäer übten ihre Macht mit Bill...
Gefunden auf https://relilex.de/

Sadduzäer

Sadduzäer Logo #42038(hebr. 'Zedukim', wahrscheinlich vom Priester Zadok abgeleitet) Eine in Kreisen der höheren Gesellschaftsschichten, vor allem unter den Tempelpriestern in der Ausgangsperiode des 2. Tempels verbreitete jüdische Sekte, die die Autorität der mündlichen Lehre ablehnte und allein die Schrift anerkannte. Die S. wurden aufs heftigste von den Pharisä...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42038

Sadduzäer

Sadduzäer Logo #42134Sadduzäer, im 2. Jahrhundert v. Chr. entstandene religiös-politische Gruppierung des Judentums, deren Name sich wohl vom Priestergeschlecht des Zadok ableitet. Die Sadduzäer entstammten der jüdischen Oberschicht, waren von großem politischem Einfluss, bildeten die entscheidende Kraft im Synedrio...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sadduzäer

Sadduzäer Logo #42638Sadduzäer (hebr. saddoq "gerecht" bzw. saddäq "Recht übend"; adj. sadduzäisch): jüdische Religionspartei mit konservativer Einstellung, der die Priesteraristokratie, die Patrizierfamilien Jerusalems sowie der Landadel Judäas angehörten. Die Sadduzäer leugneten ein Leben nach dem Tod (vgl. Mt 22,23).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Sadduzäer

Sadduzäer Logo #42295Sadduzäer (hebr. Zedukim), die Oppositionspartei der konservativen Pharisäer (s. d.), als deren Stifter die jüdische Tradition mit Unrecht Zadok, Schüler des Antigonus Socho, um 200 v. Chr., nennt, während andre mit größerer Wahrscheinlichkeit auf den Zadok, welcher zu Davids Zeit Hoherpriester war, zurückgehen oder sie mit Zaddikim (Gerech...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sadduzäer

Sadduzäer Logo #42871etwa 150 v. Chr. bis 70 n. Chr. jüdische Partei des Priesteradels, wahrscheinlich nach dem Hohenpriester Salomos, Zadok, benannt; Gegner der Pharisäer. Sie anerkannten nur die 5 Bücher Mose als Offenbarung, lehnten Auferstehungshoffnung und Engelglauben nach der Apostelgeschichte nach Lukas 23,8 ab.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sadduzaeer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.