
Mehrere feine Drähte lassen sich durch Zusammendrehen zu einem Faden formen (gekordelt oder kordeln). Sammelbezeichnung für feingesponnene Ornamente Metall-Drähte.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Gespinst Textiltechnik: in mechanischen Spinnverfahren hergestellter, praktisch endloser Faden (Garn).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gespinst: Spinnennetz der Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) Gespinst Zoologie: netzartiges oder kokonförmiges Fadengebilde von manchen Spinnentieren, Tausendfüßern und Insekten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Gespinst ist das Ergebnis des Spinnens. Üblicherweise wird damit nur das Prudkt der Raupenspinnerei bezeichnet und nicht auf industrielle Produkte angewandt. Dies mag damit zusammenhängten, dass 'Spinner' (Geschichtenerfinder, Lügner) oft Hirngespinste produzieren, so dass das Wor...
Gefunden auf
https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/
(Textilkunde) gedrehtes Garn aus endlichen Fasern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gespinst-textilkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.