(Concurrent Versions System) Das CVS (Concurrent Versions System) ist ein Programm zur Versionsverwaltung von Dateien. Es wird zumeist für Quelltext verwendet, zum Beispiel um bei größeren Software-Projekten die Arbeit verschiedener Entwickler zu koordinieren. Ein CVS speichert alle Dateien eines Software-Produktes an einer zentr... Gefunden auf https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z
Abkürzung für 'Concurrent Version System' - elegante Art der Dokumentanverwaltung, die es ermöglich, das mehrere Entwickler an einem Projekt oder Quellcode arbeiten. Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/577
(-Server) Concurrent Versions System. CVS ist ein Versionskontrollsystem. Durch die Verwendung können die Änderungen bzw. die Historie einer Quelldatei aufgezeichnet werden. Dabei wird nicht für jede Version eine eigene Datei angelegt, sondern CVS speichert die Veränderungen immer in einer Datei. Ein CVS-Server ermöglicht das gleichzeit... Gefunden auf https://www.zepl.uni-muenchen.de/glossar.htm