
Pleuraschwarte, auch pleural fibrosis (engl.), Fibrothorax, Pleuraschwiele, ist eine Verdickung des Rippenfells (Pleura), die zu einer Einschränkung der Lungenkapazität durch Fibrosierung nach entzündlichen Prozessen, etwa einer Rippenfellentzündung oder einem Pleuraerguss führen kann. Zur Beseitigung einer restriktiven (d.h. die freie Bewegl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pleuraschwarte

Pleuraschwarte, Pleuraschwiele, bindegewebige Verdickung des Brustfells (Pleura), meist mit Verwachsungen einhergehend. Eine Pleuraschwarte entsteht als Folge einer Brustfellentzündung (Pleuritis) oder eines Pleuraergusses und kann sich durch eingeschränkte Ausdehnungsmöglichkeit der Lungen negativ ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pleura/schwarte
En: pleural fibrosis durch fibröse Organisation u. narbigen Umbau eines Ergusses bedingte flächenhafte ('Pleuraschwiele') bis mantelförmige Verdickung der Pleura (meist adhäsiv, auch mit Kalkeinlagerung oder Verknöcherung), evtl. auf Interkostalmuskulatur u. Rippenperiost übergreifend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.