Bildebene Ergebnisse

Suchen

Bildebene

Bildebene Logo #40135Abbildungsebene.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/bildebene.htm

Bildebene

Bildebene Logo #42000[Fotografie] - Als Bildebene bezeichnet man in der Fotografie den Bereich des optischen Systems einer Kamera, an dem durch Einstellen der Brennweite am Objektiv eine scharfe Abbildung des photographierten Objektes erfolgen soll. Tatsächlich werden in der Bildebene nur Objekte scharf abgebildet, die sich in der Gegenstandsw...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bildebene_(Fotografie)

Bildebene

Bildebene Logo #42000[Literaturwissenschaft] - Die Bildebene in der Literatur, beschreibt eine hinter dem Inhalt einer vordergründigen Erzählung stehende Intention des Autors. Diese Intention kann einen moralischen beziehungsweise ethischen Hintergrund haben und dient oft der Belehrung des Lesers. Häufig ist die Bildebene nicht beim ersten L...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bildebene_(Literaturwissenschaft)

Bildebene

Bildebene Logo #42000[Photographie] - {Dokumentation/Metaseite} ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bildebene_(Photographie)

Bildebene

Bildebene Logo #42000[darstellende Geometrie] - In der darstellenden Geometrie bezeichnet die Bildebene die zweidimensionale Zeichnungsfläche, auf der ein dreidimensionaler Zeichnungsraum durch Projektion abgebildet wird. In der Bildebene sind Längen und Winkel nur dann wahre Größen, wenn sie in einer der Hauptebenen liegen. Die Gestalt der...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bildebene_(darstellende_Geometrie)

Bildebene

Bildebene Logo #42363Entspricht der Film- bzw. Sensorebene. Hier ermöglicht die Bündelung der Lichtstrahlen durch die Linsen im Objektiv die Entstehung eines scharfen Bildes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42363

Bildebene

Bildebene Logo #42039engl.: Image plane Themengebiet: Photogrammetrie Bedeutung: 1. Ebene, auf die ein Gegenstand durch Projektion abgebildet wird. 2. Die im Blickpunkt rechtwinklig zur optischen Achse stehende, im paraxiallen Raum ebene, darüber hinaus als eben angenommene Fläche, in de...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=947074550
Keine exakte Übereinkunft gefunden.