
Die Röntgenoptik beschäftigt sich mit der Ausbreitung von Röntgenstrahlung und deren Wechselwirkung mit Materie. Sie findet nicht nur im Wellenlängenbereich der eigentlichen Röntgenstrahlung (0,01 bis 10 nm) Anwendung, sondern auch bei Wellenlängen bis hin zu 100 nm (VUV-Strahlung). In der Röntgenoptik unterscheidet man zwischen weicher und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Röntgenoptik

Röntgenoptik: refraktive Röntgenlinsen; durch Lithografie erzeugte parabelförmige Strukturen, die... Rọ̈ntgen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.