
Latus das, -, Latera: Seite, seitliche Hälfte (eines Organs; Anatomie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

latus , breit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

breit, weit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

L
atus
En: flank; side Etymol.: latein. Seite, Fläche.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

l
atus
En: broad Etymol.: latein. breit, weit, groß.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Latus (lat.), Seite, in größern Rechnungen oder Konten die Summe der einzelnen Posten einer Seite, welche auf eine andre Seite zu übertragen ist; daher laterieren, solche Summen ziehen und übertragen (transportieren); L. per se, Seite für sich (bei welcher kein ûbertrag erforderlich ist).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.